Wie senkt man die Qualitätskosten auf unter ein Prozent?03.07.2025

Lean Live @ Uster Technologies AG

Die Uster Technologies AG hat die Qualitätskosten seit Jahren auf unter ein Prozent gesenkt, dank ihres konstanten Fokus auf Verbesserungen.

Uster Technologies AG, Uster

Einleitung

Das Motto der Uster Technolgoes AG „Think Quality“ passt perfekt zum Unternehmen. Es sind nicht leere Worte oder nur ein Marketing-Slogan wie bei vielen anderen Firmen. „Think Quality“ wird bei Uster aktiv gelebt, und zwar auf allen Stufen.

Der Beweis? Durch harte Arbeit hat es das Unternehmen geschafft, die Qualitätskosten nachhaltig auf unter ein Prozent des Umsatzes zu senken. Und dabei umfassen diese Qualitätskosten wirklich sämtliche Kosten, die durch schlechte Qualität entstehen. Das ist eine herausragende Leistung. Deshalb ist Uster Technolgies weltweit die renommierteste und vertrauenswürdigste globale Marke im Textilbereich.

Weltweit wird Uster mit Qualität gleichgesetzt.

 

Uster Technologies AG

Die Uster Technolgies AG erwirtschaftet mit weltweit 680 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. CHF 200 Mio. Am Haupsitz in Uster arbeiten rund 320 Personen.

.

Das Unternehmen bedient Kunden in 75 Ländern und verfügt über ein Netz von Vertriebs- und Serviceniederlassungen in den wichtigsten Märkten sowie über Partner rund um den Erdball. Die vier Technologiezentren für Forschung und Entwicklung befinden sich in der Schweiz, den USA, China und Israel.

Das Geschäft in der Textilbranche verläuft sehr zyklisch. Das erfordert eine hohe Flexibilität, um mit unterschiedlichen Bestellmengen umgehen zu können.

.

Das 1875 in Uster gegründete Unternehmen (ehemals Zellweger AG) hat sich von einer mechanischen Werkstatt zum Weltmarktführer im textilen Qualitätsmanagement entwickelt. Seit der Entwicklung des ersten Garngleichmässigkeitsprüfers (GGP) vor mehr als 80 Jahren wurde das Know-how im Bereich der elektronischen High-End-Prüfung kontinuierlich ausgebaut.

.

Das Unternehmen gehört seit 2012 zur Toyota Industries Gruppe mit weltweit 70’000 Mitarbeitern.

.

Produkte und Lösungen

Die Hightech-Geräte, -Systeme und Dienstleistungen von Uster kontrollieren, prognostizieren, zertifizieren und optimieren Qualität. Dazu zählen Laborprüfgeräte, Systeme zur Prozessüberwachung für die Herstellung von Fasern, Stapelfaser- und Filamentgarnen, die Kontrolle von Geweben und Vliesstoffen sowie Systeme für das Qualitätsmanagement.

.
Die Uster Statistics, der etablierte Standard für den textilen Handel, vervollständigt das Portfolio, zu dem auch Schulungen, Beratung und weltweiter Kundendienst zählen.

.
Uster strebt danach, Innovationen voranzutreiben und die Anforderungen des Marktes zu erfüllen – stets mit höchstem Qualitätsbewusstsein.

Uster Tester 6

Nutzen

Lernen Sie, was es benötigt, um ein Unternehmen auf Qualität zu fokussieren und so zu einer weltweit bekannten Qualitätsmarke zu machen. Dabei werden Innovationen vorangetrieben und auch ein Schwerpunkt auch auf Nachhaltigkerit und soziale Verantwortung gelegt.

.

Erfahren Sie aus erster Hand die Erfolgsfaktoren der Uster Technologies AG und spüren Sie auf dem Rundgang durch die Produktion den tief verankerten „Think Quality“ Spirit in den Köpfen und Herzen aller Mitarbeiter.

.

Selbstverständlich besteht genügend Zeit für Networking und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.

.

Zielgruppen

Mit dieser Fachveranstaltung sprechen wir folgende Personen an:

  • CEO, COO, Qualitäts-, Produktions-, Logistik-, Entwicklungs- und Abteilungsleiter
  • Interessierte in Top-Management-Funktionen, die sich intensiv mit Lean-Management-Themen auseinandersetzen und für die Qualität mehr bedeutet als ein Marketing-Slogan.

 

Referenten

Informationen

Start
03.07.2025 – 07:30 Uhr
Ende
03.07.2025 – 11:30 Uhr
Ort
Uster Technologies AG, Sonnenbergstrasse 10, 8610 Uster
Organisator
Wertfabrik AG
Preis
CHF 250.–
Ansprechperson

David Moser
Geschäftsführender Partner
Wertfabrik AG
T +41 79 344 35 33

david.moser@wertfabrik.ch

Das Programm

  • 07.30 UhrEintreffen der Teilnehmer, Begrüssungskaffee
  • 08.00 UhrBegrüssung, Einleitung
  • 08.05 UhrVorstellung der Uster Technologies AG
  • 08.20 UhrQualitätskosten von unter einem Prozent - Wie wird das erreicht?
  • 08:45 UhrKaffeepause, Networking
  • 09.15 UhrFabrikrundgang
  • 10.15 UhrFeedback Session, Fragen, Antworten, Diskussion
  • 10.45 UhrApéro, Networking
  • 11.30 UhrEnde der Veranstaltung
wf_kalender_2025_web_final